Propolis, Bienenbrot / Perga, Blütenpollen
Propolis auch Bienenharz, Bienenleim, Bienenkittharz, Kittharz oder Kittwachs genannt, ist eine von Bienen hergestellte harzartige Masse mit antibiotischer, antiviraler und antimykotischer Wirkung. (Wikipedia)
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
Eifelbienen-Propolis-Lösung/Tinktur
ab 2,99 € Ausführung wählen -
Propolis-Zäpfchen für Frauen 10 St.
17,99 €Produkt enthält: 10 Stück
In den Warenkorb -
Eifelbienen-Propolis-Salbe
ab 0,89 € Ausführung wählen -
Eifelbienen-Propolis-Salbe mit Bee Podmore
ab 0,99 € Ausführung wählen -
Rohpropolis, Bienenkittharz
ab 5,99 € Ausführung wählen -
Eifelbienen-Propolis-Salbe auch für das Baby
ab 0,79 € Ausführung wählen -
Eifelbienen-Propolis-Tropfen ohne Alkohol
ab 2,29 € Ausführung wählen -
Bienenbrot / Perga
ab 4,99 € Ausführung wählen -
Blütenpollen
ab 3,99 € Ausführung wählen -
Hals und Magenpastillen mit Manuka Honig und anderen Bienenprodukten
5,99 €Produkt enthält: 50 g
In den Warenkorb
Propolis enthält ca. 50 Prozent Harz und Balsam, etwa 35 Prozent Wachs, etwa 10 Prozent Öle und etwa 5 Prozent Blütenpollen. Die Zusammensetzung variiert jedoch je nach Herkunft. Tatsächlich können Infektionen die Existenz eines Bienenvolkes bedrohen. Bienen bedecken den Bienenstock oder die Baumhöhle mit Propolis, schließen damit Risse und verengen mit ihrem Harz die Eingangslöcher. Außerdem bedecken Bienen alle als Fremdkörper wahrgenommenen Gegenstände, wie zum Beispiel Tierkadaver, die zu schwer zum Tragen sind, mit Propolis. Damit stellen diese Fremdkörper keine Ansteckungsgefahr mehr für den Bienenstock dar. Bienenkitt verhindert das Eindringen von Krankheiten in den Bienenstock.
Diese Wirkstoffe enthält Propolis: Flavonoide, Kaffeesäure-Abkömmlinge, Vitamine A, C, E, H und B, Eisen, Kalium, Kalzium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Zink und Selen.